CAPA SOFTWARE
Qualitätskonformer Management-Navigator
für den CAPA-Prozess
SIE MÖCHTEN DIE QUALITÄT IHRER PRODUKTE VORBEUGEND UND NACHHALTIG SICHERN UND DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT STEIGERN?
i|NORIS®-CAPA unterstützt die effektive und systematische Bearbeitung von Qualitätsmängeln, Fehlern und Störungen, sorgt für eine adäquate Korrektur und eine konsequente Vorbeugung zur Vermeidung von Fehlern. Qualität und Kundenzufriedenheit werden dadurch gesteigert.
i|NORIS®-CAPA bietet als Softwarepaket oder in der Cloud (SaaS) eine additive Lösung und ist als Best Practice Verfahren im Qualitätsmanagement anerkannt.
JETZT IN DIE DIGITALE
ZUKUNFT DURCHSTARTEN!
ÜBER DAS SYSTEM
Features der i|NORIS®-CAPA Softwarelösung
- Stammdatenverwaltung
- Rollen- und Berechtigungskonzept
- Mandantenfähigkeit
- Erfassung von Prozessabweichungen
- Bewertung von Datensätzen
- Trending von Abweichungen
- Dokumentation von korrektiven und präventiven Maßnahmen
- Reporting
- Audit-Trail gemäß FDA 21 CFR Part 11

ADMINISTRATION
- Benutzer
- Berechtigungen
- Mandanten
- Schnittstellen
- Standardtexte


PROZESSABWEICHUNGEN
- Erfassung von Abweichungen per Schnittstelle oder manuell
- Kategorisierung in verschiedene Typen
- Trending per mehrstufiger Schwellwert-Logik
- Bewertung der Non Conformity


CAPA-VORGANG
- Kategorisierung in verschiedene Typen
- Durchführung eines 8D-Reports
- Planung, Validierung und Einführung von Maßnahmen
- Prüfung der Wirksamkeit
- Mahn- und Eskalationwesen
- Archivierung der Daten


PROBLEM SOLVING REPORT
- Formularbasierte Kommunikation mit einem Lieferanten
- Automatisierte oder manuelle Be- und Verarbeitung
- Mahn- und Eskalationswesen
- Archivierung der Daten


REPORTING
- Auswertung von Daten auf NC und CAPA-Ebene
- Spezialreporte mit grafischen Auswertungen
- Automatisierte Reporterstellung

DOWNLOADS
Broschüren, How Tos und Mehr
WISSEN AUS ERFAHRUNG
SEIT 1991
NEWS & BLOG
Erfahren Sie in unserem Blog spannende Facts und aktuelle News zu Softwarethemen im Bereich Digitalisierung

NEWS / 14. Juli 2023
Fünf Gründe warum Individualentwicklung besser sein kann als Standardprogramme
Immer mehr Unternehmen setzen auf Standardprogramme, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und zu vereinfachen. Doch Standardprogramme sind nicht immer die beste Lösung.

NEWS / 16. Juni 2023
Einsparungen durch digitale Arbeitsanweisungen
Digitale Arbeitsanweisungen sind ein wichtiges Instrument, um die Effizienz von Arbeitsprozessen in Unternehmen zu steigern und Kosten zu sparen.

NEWS / 18. April 2023
Warum papierlose Fertigung unerlässlich für Industrie 4.0 ist
Die papierlose Fertigung ist ein wichtiger Bestandteil der Industrie 4.0 und unerlässlich für eine effiziente Produktion. Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Fertigungsindustrie müssen Unternehmen in der Lage sein, Daten in Echtzeit zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um ihre Produktion zu optimieren.

NEWS / 17. September 2022
Warum eine Individualsoftware entwickeln lassen günstiger sein kann, als Sie glauben!
Was unterscheidet eine Software-Individualentwicklung von der Implementierung einer Standardlösung? Und wie entscheiden Unternehmer sinnvoll, welche Lösung für Sie die Beste ist? Dies und viele weitere Fragen klären wir in unserem Digitalisierungsblog.

NEWS / 03. Mai 2021
Kontaktloser Schichtwechsel
in Zeiten von Corona
Wie kann eine digitale Werkerassistenzsoftware einen kontaktlosen Schichtwechsel unterstützen? Welche Vorteile für die Betriebshygiene ergeben sich aus dem Einsatz solcher Software? Erfahren Sie die wichtigsten Fakten.

NEWS / 03. Mai 2021
Was ist eigentlich
Dokumentenmanagement?
In unserem Digitalisierungsblog beschäftigen wir uns immer wieder auch mit Basisfragen der Digitalisierung. Heute stellen wir die Vorteile und Funktionsweisen von Dokumentenmanagementsoftware vor.

NEWS / 03. Mai 2021
5 Tipps für eine
eindeutige Arbeitsanweisung
Klares Kommunizieren klingt einfach - ist aber für das Erstellen von Arbeitsanweisungen an einige Regeln gebunden. Wir präsentieren die wichtigsten Regeln und Tipps für das Erstellen von eindeutigen Arbeitsanweisungen.

NEWS / 03. Mai 2021
Wie funktionieren digitale Werkerassistenzsysteme?
Und wie werden Sie implementiert? Abläufe und Workflows werden mit digitaler Werkerführung verbessert. Wie genau das funktioniert erklären wir im heutigen Blogbeitrag.